JETZT ERHÄLTLICH

ENTDECKE BAMBERGS LETZTES GEHEIMNIS

Der Premium London Dry Gin nach einer Geschichte von E.T.A. Hoffmann

ZUM SHOP
London Dry Gin aus Bamberg
Das Elixier des Teufels

Geboren aus der unheilvollen Erzählung „Die Elixiere des Teufels” des berühmten Schriftstellers E.T.A. Hoffmann, entsteht mit dem „Teufels-Gin” eine weltweit einzigartige Spirituose. Eine Komposition aus 13 hochwertig destillierten Botanicals und liebevoller Handarbeit machen den regionalen London Dry Gin zu einem ganz besonderen Erinnerungsstück an die Altstadt Bamberg und ihren berühmten Künstler.

Elixier des Teufels London Dry GinElixier des Teufels London Dry Gin
HÖCHSTE HANDWERKSKUNST
SCHONEND TRADITIONELL DESTILLIERT

In traditioneller Handwerkskunst gebrannt und mehrere Wochen gelagert, entspricht der Teufels-Gin der höchsten Qualitätsstufe „London Dry“.

Der Premium Gin kommt dabei ganz ohne den Zusatz von künstlichen Aromen oder Zucker aus. Er ist dank ausgezeichneter Brennkunst trotz seines hohen Alkoholgehalts von 46 % vol. auch pur genießbar. Ein wahres Meisterwerk der Gin-Herstellung.

Illustration einer alten Hand, die eine Himbeere zerquetscht

LIEBLICHE
SÜSSE

Ein betörender Duft von Himbeere und Feige vernebelt die Sinne.

Illustration Wacholderzweig

KLARER
WACHOLDER

Die intensive Wacholdernote ist typisch für einen London Dry Gin.

Illustration einer alten Hand mit Chili Pflanze

HARMONISCHE
SCHÄRFE

Andaliman-Pfeffer und Chili schaffen eine milde und besondere Schärfe.

Jetzt hier erhältlich

Bamberger Stiftsgarten
Michelsberg 10D
96049 Bamberg

Bamberger Stiftsladen
Hauptwachstraße 9
96047 Bamberg

K & K Gewürzladen
Jäckstraße 58
96052 Bamberg

Premium-Malts
Untere Sandstraße 2
96049 Bamberg

REWE Rudel
Würzburger Straße 5
96049 Bamberg

REWE Schwarz
Alte Bundesstraße
96135 Stegaurach

VERIFIZIERTE KUNDENBEWERTUNGEN

★★★★★

Der Wacholder ist dominant im Geschmack, leicht pfeffrig und mit gleichzeitig einer süßen Note. Euer Gin ist eine interessante Geschichte! E.T.A. Hoffmann wäre stolz.

Michael K.

✓ verifizierter Kauf

★★★★

Wow, sehr überraschend im Geschmack! Gelungenes und beeindruckendes Gesamtkonzept. In meinen Augen mit Abstand der beste Gin aus Bamberg.

Sabine L.

✓ verifizierter Kauf

★★★★★

Tolle Aufmachung, spannender Geschmack. Ein Muss für jeden Gin-Fan und eine Bereicherung für jedes Schnapsregal :)

Timo W.

✓ verifizierter Kauf

★★★★★

Ganz schön pfeffrig, aber pur dennoch ein echtes Erlebnis! Für mich deshalb besonders ohne Tonic-Panscherei eine absolute Empfehlung. E.T.A. Hoffmann Theater jetzt seid ihr dran, beim nächsten Besuch hätte ich gern ein Gläschen davon.

Tanja S.

✓ verifizierter Kauf

★★★★★

Richtig gut, endlich mal ein Bamberger Produkt, das von vorne bis hinten stimmt! Mich hat der „Teufels Gin” definitiv schon verführt.

Andrea W.

✓ verifizierter Kauf

Teufels Gin aus Oberfranken nur im Online Shop

Endlich ist da, worauf jeder Gin-Liebhaber und -Fan gewartet hat: Ein besonderer Gin – erdacht im Herzen Bambergs – mit viel Liebe und Handarbeit produziert und sowohl pur als auch mit Tonic wunderbar genießbar. Der Wacholder, der jedem Gin seine klassische Note gibt, sorgt für eine leichte Bitterkeit und ist Hauptmerkmal des qualitativ hochwertigen London Dry Gin. 13 besondere Botanicals machen den Gin zu einem echten Highlight für alle Bamberg-Fans. Dabei ergänzen sich Schärfe und Süße zu einer spannenden Gesamtkomposition. Angelehnt ist das visuelle und geschmackliche Konzept an eine Geschichte von E.T.A. Hoffmann, die „Elixiere des Teufels”. Dabei wurde von den Machern viel Wert auf künstlerischen Anspruch gelegt. Alle Illustrationen sind handgefertigt, die Texte in E.T.A. Hoffmanns Manier aufwändig ausformuliert und alle Bestandteile der Flasche hochwertig veredelt. Damit ist nicht nur der Gin selbst von höchster Qualität, sondern auch alles, was ihn begleitet. Ein Anspruch, den auch E.T.A. Hoffmann selbst gehabt hätte – schließlich war er selbst Künstler und Genießer unterschiedlichster alkoholischer Getränke. Im eigenen Onlineshop kann der Bamberg-bezogene Gin erworben werden, ebenso aber in ausgewählten Geschäften in der Weltkulturerbestadt selbst. Verantwortlich für den Brennprozess ist die Edeldestillation Haas in Pretzfeld.

Elixier des Teufels – Premium Gin mit Story

Das Trend-Getränk Gin erfreut sich bereits seit einigen Jahren hoher Beliebtheit. Es gibt unzählige Variationen und Geschmacksrichtungen. Um sich von der Masse abzuheben, reichen qualitativ hochwertige Zutaten und ausgezeichnete Brennkunst häufig nicht mehr aus. „Storytelling” lautet das Wort der Stunde! Wo viele Gin-Hersteller nur an seichten Oberflächen kratzen, legt der Teufels Gin vor und zeigt, wie man es richtig macht: Eine besondere Geschichte – vermittelt in Geschmack, Look und Sprache bis ins letzte Detail.

Hochwertige Spirituosen aus Handarbeit

Mit viel Liebe wird der oberfränkische Gin in mühevoller Kleinstarbeit von Grund auf nach alter Brenntradition hergestellt. Dabei ist die gesamte Herstellungskette des Gins gekennzeichnet durch Liebe zum Produkt. Der besondere Gin wird von Hand mit ausgewählten und hochwertigen Botanicals destilliert, nach einer Lagerzeit zur Aromaentfaltung abgefüllt, händisch verkorkt und beschriftet. Damit wird jeder Gin zum Unikat! Viel Wacholder, Feige, Himbeere, Ingwer, Andaliman Pfeffer und Chili, sind nur einige der 13 geheimnisvollen Botanicals, die dem Gin seinen unvergleichlichen Charakter und sein besonderes Aroma verleihen. Ohne die Zugabe von Zucker oder nachträglichen Aromen erfüllt der Teufelsgin die Anforderungen eines klassischen London Dry Gins. Komplex, vollmundig und pur genießbar – das ist es, was den Teufelsgin so authentisch und außergewöhnlich macht! Jeder Gin ein Meisterwerk!

E.T.A. Hoffmann Gin – ein Geheimtipp für Bamberg und seine Fans

Der preisgekrönte Literatur-Gin ist der erste seiner Art, der von Kopf bis Fuß nach Konzept überzeugt. Mitten in Franken wird die Gin-Spezialität mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Dabei kommen nicht nur Einheimische und Theaterfreunde auf Ihre Kosten. Wer einen Kurzurlaub im fränkischen Ausflugsziel plant, kann von nun an auf langweilige Souvenirs verzichten. Altes Rathaus als Tassenaufdruck? Der Bamberger Dom als Schlüsselanhänger? Oder gar ein Tshirt mit dem Gabelmann? Schnee von gestern! Wer heute ein Mitbringsel aus Bamberg sucht, ist mit dem Teufelsgin perfekt beraten. Echte Handarbeit aus Franken, eine Geschichte mit Bamberg-Bezug und außergewöhnliche Qualität schaffen das perfekte Andenken an die Weltkulturerbestadt. Wer die Besonderheit vor Ort genießen will, dem sei ein E.T.A. Hoffmann Erlebnistag empfohlen. Vielleicht eine Stadtführung vorbei an den wichtigsten Orte, wie dem Türknauf des Apfelweiblas, dem E.T.A. Hoffmann Haus oder dem Karmelitenkloster? Anschließend ein Besuch im E.T.A. Hoffmann Theater und für den optimalen Ausklang ein Glässchen Teufelsgin auf der unteren Brücke genießen. Mit Blick auf das alte Rathaus wird aus dem Gaumenschmaus ein Augenschmaus. Elixier des Teufels – London Dry Gin: Das perfekte Erinnerungsstück an die schönste Stadt der Welt – Bamberg!