Die 5 besten Geschenkideen aus Bamberg

Ein rustikal verpacktes Geschenk

Inhaltsverzeichnis:

  • Liebolds-Leberkäse in der Dose
  • Bamberger Biere im Holzträger
  • E.T.A. Hoffmanns Teufels-Elixier Gin
  • Storath Pralinen
  • Apfelweibla-Schmuck 

Wir haben für Euch die schönsten Bamberger Souvenirs ausgesucht. Ob nach einem Bamberg Besuch oder einfach als Fan unserer oberfränkischen Lieblingsstadt, wenn Du auf der Suche nach einem charakteristischen Bamberger Produkt bist, wirst Du hier sicher fündig! Wir zeigen Dir hier handverlesene Souvenirs aus Bamberg, perfekt für Geschäftspartner, den besten Kumpel oder Eure Großmutter.

5 beliebte Souvenirs aus Bamberg

In der oberfränkischen Altstadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken wie das alte Rathaus, den Bamberger Dom, die alte Hofhaltung, den Bamberger Reiter oder die Altenburg. Um sich lange Zeit an den Ausflug zu erinnern oder, um Freunde, Familie und Bekannte zu beschenken, bietet Bamberg seinen Gästen eine große Auswahl an Souvenirs. Neben kleinen Mitbringseln wie Postkarten, Kühlschrankmagneten, T-Shirts und Schlüsselanhängern finden sich wertige Andenken und kulinarische Highlights. Wir stellen die besten neun Bamberger Souvenirs und Spezialitäten vor:

1. Original Liebolds Leberkäse in der Dose

Jeder kennt ihn – jeder liebt ihn: Liebolds Leberkäse gilt als Klassiker unter den Bamberger Fleischgerichten und wird nicht umsonst als fränkisches Fast-Food” bezeichnet. Die Metzgerei Max Liebold in der Sandstraße wird mittlerweile in der vierten Generation betrieben und versorgt die Bamberger Kundschaft seit 1897 mit leckerer Wurst und Fleischwaren. Besonders beliebt ist dabei Liebolds Leberkäse. Der Clou: Gut verpackt in einer Dose ist Mitnehmen und Aufbewahren” nun kein Problem mehr! Gekühlt hält sich der Ofenleberkäse 6 Monate. Dabei kommen übrigens auch Vegetarier nicht zu kurz, denn den Leberkäse gibt es in vielen verschiedenen Sorten – so auch in der fleischlosen Variante. Erhältlich ist der Dosenleberkäse vor Ort in der Metzgerei oder in einigen regional bestückten Supermärkten Bambergs.

2. Bamberger Biere im Holzträger

Eins darf bei jedem Bamberg Besuch auf keinen Fall fehlen – das Bier. Doch bei so vielen Brauereien fällt es schwer sich zu entscheiden, welches es mit nach Hause schafft. Ein Holzträger kann dabei Abhilfe schaffen – mit Platz für 6 verschiedenen Sorten ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei! Ob Schlenkerla Rauchbier, Bambergator Bockbier oder gewagte Craft-Beer-Editionen, Bamberg kann in Sachen Bier so schnell niemand etwas vormachen! Wer es sich einfach machen will, stattet der Bierothek Bamberg einen Besuch ab und lässt sich dort kompetent beraten. Echte Profis probieren sich selbst durch die etlichen Brauereien und schaffen auf diesem Weg vielleicht sogar das Bamberger Bierdiplom!

3. E.T.A. Hoffmanns Elixier des Teufels Gin

E.T.A. Hoffmann ist die Bamberger „Kultfigur” und Namensgeber etlicher öffentlicher Einrichtungen, wie dem E.T.A. Hoffmann Theater oder dem E.T.A. Hoffmann Gymnasium. Als Hommage an den bedeutenden Künstler, Literaten und Musiker wurde pünktlich zu dessen 200. Todestag ein regionaler Premium London Dry Gin entwickelt. Die künstlerisch hochwertige Aufmachung und das einzigartige Rezept lehnen sich dabei an E.T.A. Hoffmanns literarisches Meisterwerk “Die Elixiere des Teufels” an, das in der Bamberger Altstadt spielt. Verführerisch süßliche Noten treffen neben einer deutlich ausgeprägten Wacholdernote auf eine spannende Schärfe unterschiedlichster Pfeffersorten. Trotz seines hohen Alkoholgehalts von 46 % vol. kann der Gin problemlos pur genossen werden. Wer es doch etwas milder mag, mischt ihn mit klassischem Tonic oder sieht sich eine der Rezeptideen an. Ein echter Bamberger Geheimtipp für alle, die nach einer hochwertigen Geschenkidee für ihre Liebsten suchen. Erhältlich ist der Gin im Onlineshop der ortsansässigen Destillerie.

4. Storath Pralinen

Die Confiserie Storath steht für Tradition und Qualität aus dem Frankenland. Für ihre handgefertigten Schokoladenkreationen werden ausschließlich beste Zutaten verwendet und legt dabei nach eigener Aussage auch noch Wert auf Nachhaltigkeit. Ob handgefertigte Pralinen, gefüllte Edelschokoladen oder vegane Spezialitäten – im Ladengeschäft in der Bamberger Innenstadt finden sich jede Menge besonderer Köstlichkeiten. Wer auf der Suche nach einer kleinen Aufmerksamkeit für seine Liebsten ist, wird hier fündig!

5. Apfelweibla Schmuck

Der berühmte Türknauf des Bamberger Anwesens in der “Eisgrube 14” diente E.T.A. Hoffmann als Vorbild für seine Figur Apfelweibla” in seiner Geschichte “der goldne Top”. Das liebevoll lächelnde Gesicht ist somit nicht umsonst längst zum Bamberger Wahrzeichen geworden. 

Ein herzerwärmendes Mitbringsel wird vom Goldschmiedeatelier Kastner gefertigt: das Apfelweibla als Hals-, Finger- oder Ohrschmuck, Krawattenspange, Anstecknadel und vielem mehr. Im Verkaufsraum unweit der Bamberger Innenstadt lassen sich die hochwertigen Schmuckstücke bewundern und erwerben. Wer vorab lieber schon einmal einen Blick auf die Preisliste werfen möchte, kann sich vorab online auf der Website der Goldschmiede informieren.

 

 

Bildnachweis: Adobe Stock, sonyachny